Kommunikation als Führungsaufgabe. Ein effizientes Werkzeug für den Unternehmenserfolg

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Business Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikation ist eine Hauptaufgabe der Führungskraft, die bis zu achtzig Prozent des Arbeitsalltages einer Führungskraft in Anspruch nimmt. Führung zielt auf die bewusste und zielbezogene Verhaltensbeeinflussung von Mitarbeitern ab. Dabei dient die Kommunikation im Unternehmen der Übermittlung von aufgabenbezogenen Informationen, wobei die zwischenmenschliche Kommunikation im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Die Kommunikation als Werkzeug einer effizienten Führung, wird mit Hilfe der drei allgemein anerkanntesten Kommunikationsmodelle dargestellt. Hierzu wird auf Modelle von Berne, Schulz von Thun und Neuberger eingegangen. Durch Analyse der Anwendbarkeit der Modelle auf den praktischen Führungsalltag stellt sich heraus, dass diese Modelle bei dem Versuch ihrer praktischen Anwendung durchaus Schwächen zeigen. Grund dafür sind, in der Realität vorkommende Störfaktoren, die in den Modellen keine Berücksichtigung finden. In dieser Arbeit wird deutlich, dass Kommunikation ein effizientes Werkzeug für den Unternehmenserfolg darstellt. Dabei ist es von grundlegender Bedeutung, dass Führungskräfte sich der Notwendigkeit von Kommunikation bewusst werden, und diese verstärkt in ihren Führungsalltag integrieren, um somit den Unternehmenserfolg positiv zu beeinflussen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668330733
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Herbst, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161102
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben