Kommunikationsmuster in den Filmen des Deutschen Herbstes

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit vergleicht vier Filme aus der Zeit des Deutschen Herbstes, die sich inhaltlich mit der RAF oder allgemeiner dem Terrorismus auseinandersetzen. Während einer komparativen Analyse dieser Filme wird dabei herausgearbeitet, dass diese zahlreiche Gemeinsamkeiten und damit letztlich filmübergreifende Muster beinhalten. In Zuge der Analyse kristallisiert sich dabei schnell ein entscheidendes Merkmal heraus: Die Charaktere der Filme des Deutschen Herbstes befinden sich zu Beginn ihres Films in einer Situation, in der ihnen das Sprechen unmöglich ist und sie es infolgedessen im Laufe des Films erst erlernen müssen. Dieses Hauptmuster, der Prozess des Sprechen-Lernens, wird von weiteren, kleineren Mustern begleitet, die diesen Prozess unterstützen oder sich selbst auf Artikulationen und Sprache. beziehen. Infolgedessen werden all diese Muster im Rahmen dieser Arbeit unter der Bezeichnung "Kommunikationsmuster" behandelt. Die Analyse des Sprechen-Lernens wird dabei ergeben, dass die Filme Bildungsprozesse beinhalten. In einem zweiten Schritt wird überprüft, was die Muster über die siebziger und achtziger Jahre verdeutlichen. Gerahmt wird der umfassende Vergleich mit einem historischen Überblick über den Deutschen Herbst und die RAF sowie einen Blick auf weitere Filme, die sich diesen thematisch widmen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668069299
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Draijer, Ina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151106
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben