Komplementäre Positionierungen in der Realismus-Debatte

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Veranstaltung: Realismus, Antirealismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ergründet Mario De Caro die partielle Kollektivierung realistischer und antirealistischer Haltungen und die doppelte Einseitigkeit der zwei Spielarten des Realismus? Ziel ist es, die Fragestellung näher zu beleuchten und Argumente zu finden, welche die These verifizieren sowie die Betrachtungsweise amplifizieren.Zu Beginn der Arbeit sind zunächst De Caros These, Argumente und Begründungen zu komplementären Positionierungen im Rahmen der Realismus-Debatte dargelegt. Im weiteren Verlauf sind partiellen, in einem jedem philosophisch-wirksamen Individuum inkorporierten Verflechtungen realistischer und antirealistischer Haltungen nähere Betrachtungen gewidmet. Nachfolgend sind sowohl der Common-Sense-Realismus, als auch der diesem entgegengestellte wissenschaftliche Realismus unter Inkludierung kritischer Positionierungen konkretisiert. Im Resümee erfolgt der Zusammenschluss des vorangegangenen Inputs im Lichte der Ausgangsfrage unter Einbettung kritischer Anmerkungen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346440303
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scheibel, Mareike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210927
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben