Kompromisse bei der Leistung von Software-Transaktionsspeichern

Transaktionsspeicher (TM), ein neues Programmierparadigma, ist einer der neuesten Ansätze zum Schreiben von Programmen für Multicore- und Multiprozessorsysteme der nächsten Generation. TM ist eine Alternative zur sperrenbasierten Programmierung. Es ist eine vielversprechende Lösung für ein schwerwiegendes und zunehmendes Problem, mit dem Programmierer bei der Entwicklung von Programmen für Chip-Multiprozessor-Architekturen (CMP) konfrontiert sind, indem es die Synchronisierung mit gemeinsam genutzten Datenstrukturen auf eine Art und Weise vereinfacht, die skalierbar und kompostierbar ist. Software Transactional Memory (STM), ein vollständiger Software-Ansatz von TM-Systemen, kann als nicht-blockierender Synchronisationsmechanismus definiert werden, bei dem sequentielle Objekte automatisch in nebenläufige Objekte umgewandelt werden. In dieser Arbeit präsentieren wir einen Leistungsvergleich von vier verschiedenen STM-Implementierungen - RSTM von V. J. Marathe, et al., TL2 von D. Dice, et al., TinySTM von P. Felber, et al. und SwissTM von A. Dragojevic, et al.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203970074
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Asif, Naveed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210728
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben