König Arthur als Romanfigur. Heerführer, Fürst, König - beleuchtet am Beispiel dreier amerikanischer Romane

Jeder hat von König Arthur gehört, vom Zauberer Merlin, von den Rittern der Tafelrunde und von ihren Abenteuern. Doch kaum jemand kennt die sehr knapp bemessenen historischen Wahrheiten, die hinter dieser schillernden Figur und ihrem Umfeld stecken, und noch viel unbekannter dürften die teilweise recht skurrilen Ideen sein, die manche - schwerpunktmäßig neuzeitliche - Schriftsteller hatten, wenn es darum ging, den Stoff des König Arthur aufzugreifen und zu verarbeiten. In letztere Materie soll das Werk Einblick geben, am Beispiel dreier ausgesuchter Romane amerikanischer Autoren. Im Zusammenhang damit wird auch die Herkunft der Figur des Arthur beleuchtet. Wer sich für Legenden allgemein und speziell für die Arthur-Legende begeistern kann, dem wird Arne Rüters Buch mit Sicherheit einige neue Perspektiven eröffnen, die er bislang noch nicht kannte. Der Autor: Arne Rüter ist studierter Lehrer für die Fächer Mathematik und Englisch. Diese Kombination rührt von seiner Begeisterung sowohl für Wissenschaft als auch Literatur. Die Idee für dieses Werk entstammte der Lektüre des Pendragon-Zyklus von Stephen Lawhead und wurde gefördert durch einen einjährigen Aufenthalt in England und die allgemeine Begeisterung Arne Rüters für dieses Land.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898210560
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rüter, Arne
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000901
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben