König Arthus und die Ritter der Tafelrunde Band 3

Der historische Kern der Artus-Geschichte dürfte in der Völkerwanderungszeit zu suchen sein, als sich die römischbritische Restbevölkerung nach dem Abzug der römischen Legionen gegen rebellische Angelsachsen zur Wehr setzen mußte. Allerdings ist keine Quelle aus so früher Zeit bekannt, die einen König Artus belegen würde, bei Gildas im 6. Jahrhundert trägt der Anführer der Briten vielmehr den römischen Namen Ambrosius Aurelianus. In den frühesten historischen Quellen, die Artus erwähnen, etwa der Historia Brittonum (»Geschichte der Briten«) aus dem späteren 9. Jahrhundert, taucht er dann als ein britischer Heerführer der Zeit um 500 n. Chr. auf. Erst aus dem Hochmittelalter sind ausführlichere Darstellungen bekannt. Als älteste überlieferte Artusgeschichte gilt die Historia Regum Britanniae (»Geschichte der Könige Britanniens«) des Geoffrey of Monmouth (um 1135). In der Folgezeit wurde die Artusgeschichte Gegenstand zahlreicher französischsprachiger höfischer Versepen und Prosaromane. Diese französisch-englische Artusepik befruchtete vom 12. bis zum 14. Jahrhundert die volkssprachlichen Literaturen fast ganz Europas. Zahlreiche Motive traten erst später hinzu, so die berühmte Tafelrunde erstmals in Waces Roman de Brut (Roman über Brutus) um 1190. Viele mittelalterliche Vorstellungen von ritterlichen Tugenden wurden von dem französischen Dichter Chrétien de Troyes um 1170 eingeführt.Der Neusatz des Textes folgt der dreibändigen Ausgabe Leipzig 1913, erschienen im Insel Verlag. Die Illustrationen wurden der Ausgabe »The Romance of King Arthur and his Knights of the Round Table«, New York 1917 entnommen. Es gibt in allen 3 Bänden zusammen 15 größere schwarzweiße und 11 farbige Abbildungen. 60 weitere Illustrationen sind kleine Schnitte am Anfang der Kapitel, die sich zum Teil in den Bänden wiederholen.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966622325
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Malory, Thomas
Verlag Boer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220208
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben