König Wilhelm II. als Mäzen

Seit Jahrzehnten wird das große Kultur-Engagement des letzten württembergischen Königs Wilhelm II. (1848-1921) immer wieder betont und verklärt. Doch wie zeigte sich sein Einfluß - auch im Vergleich zu Vorgängern und Amtskollegen? Die von ihm protegierten Kulturprojekte wie Schillermuseum, kunstgewerbliche Lehr- und Versuchswerkstätte, Hoftheater und Kunstgebäude stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese versteht sich gleichermaßen als Beitrag zu einer modernen Kulturgeschichte Württembergs um die Jahrhundertwende als auch zur Biographie Wilhelms. Sein ehrgeiziges Ziel, Stuttgart zu einem Kulturzentrum zu machen, hat sich zwar erfüllt, doch ohne die Initiative anderer wäre der kulturelle Aufschwung ausgeblieben.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631487839
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Janzen, Brigit
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 283
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben