Königsabsetzung im deutschen Mittelalter

Nach den Ottonen gab es nur wenige Herrschaftszeiten, in denen das Königtum nicht angefochten wurde. Ernst Schubert geht nicht nur den Königsabsetzungen von 1077 bis 1298 und 1400 nach, sondern untersucht auch die vorausgegangenen Entmachtungspläne, selbst wenn diese nicht zum Ziel führten. Sein Ausblick in die Frühe Neuzeit zeigt die Existenz derartiger Pläne bis in das 17. Jahrhundert hinein. Dabei ermöglicht die systematisierende Darstellung der verschiedenen Formen, in denen Herrscherentmachtungen geplant und teilweise auch durchgeführt werden konnten, den Blick auf ansonsten verborgene Strukturen der entstehenden Reichsverfassung.

117,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525825426
Produkttyp Buch
Preis 117,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schubert, Ernst
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 613
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben