Konsens oder eine Verschwörung gegen die Rechtsstaatlichkeit

Demokratie ist ein Rechtsstaat, in dem das Mehrheitsprinzip herrscht. Wenn es wahr ist, dass die Minderheit geschwächt ist, bleibt die Tatsache bestehen, dass die Minderheit hofft, bald die Macht zu erobern. Für die Wirksamkeit institutioneller Governance bleiben die Opposition bzw. die Bewegung wie in einem Film in ihrer Rolle. Leider wird zunehmend der Konsens herangezogen, um die Wirksamkeit und Vitalität der demokratischen Praxis zu rechtfertigen. Dieses Buch widersetzt sich jeder Strategie, die darauf abzielt, die rechtlichen und gesellschaftspolitischen Normen, die die Gesellschaft organisieren, zu verhandeln, anstatt sie anzuwenden. Seit dem 6. April 2016 hat die Talon-Regierung die soziokulturellen, politischen und institutionellen Faktoren (einschließlich Konsens) für das Scheitern der Entwicklungspolitik in Benin ans Licht gebracht. Tatsächlich zwingt die Weigerung, die Standards zu respektieren, die Eliten dazu, sich für eine geregelte Verwaltung einzusetzen, was den Grundsätzen einer objektiven und unparteiischen Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten schadet. Dieses Buch erscheint als Zeitzeuge und Bildungsratgeber.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206098102
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gandonou, Fidèle
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230616
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben