Kontinenzförderung im Akutkrankenhaus

In dieser Literaturarbeit geht es darum, pflegerelevante Maßnahmen zur Kontinenzförderung zu definieren und den Grund, den Zweck und das Ziel zu beschreiben, weshalb Maßnahmen zur Kontinenzförderung auch in Krankenhäusern und nicht nur im Langzeitbereich wichtig und sinnvoll sind. Die beschriebenen Maßnahmen werden vor allem zu den Themen Kommunikation über das Tabuthema Inkontinenz, Pflegeplanung von Kontinenzprofilen, Toilettentraining und weitere Möglichkeiten der Kontinenzförderung umfassen. Die Bedeutung, das Thema Kontinenzförderung im beschriebenen Setting zu bearbeiten, sieht die Autorin in der mangelnden praktischen Umsetzung von kontinenzfördernden Maßnahmen in ihrem pflegepraktischen Arbeitsumfeld begründet. Interessant für Pflegende dürfte sein, dass die Anwendung kontinenzfördernder Pflegemaßnahmen sowohl die Würde von PatientInnen wahren als auch Wertschätzung der professionellen Pflege entgegenkommt. Das langfristige Ziel sollte sein, kontinenzfördernde Maßnahmen nicht nur in Langzeitpflegeeinrichtungen in den Pflegeprozess zu integrieren, sondern auch in der Akutversorgung von PatientInnen zu planen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200447104
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pezeshki, Monika
Verlag Lehrbuchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210421
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben