Konzeption einer Wissensmanagementlösung für eine Unternehmensgründung in der Net Economy. Grundlagen zum Wissensmanagement

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von Gründungen in der Net Economy, weshalb der Prozess des Customer Developments in den Vordergrund gestellt wird. Das Unternehmen muss sich in der Startphase mit auftretenden Problemen beschäftigen und eine Lösung zur Beseitigung finden. Daraus leiten sich mögliche Wissensmanagementziele ab. Diese werden in der Ausarbeitung beschrieben. Sie bilden die Grundlage für das weitere Vorgehen. Auf Basis der Wissensmanagementziele können Strategien entwickelt werden. Diese umfassen verschiedene Perspektiven, die im weiteren Verlauf berücksichtigt werden. Um Wissenslücken im Gründerteam aufzudecken, werden Wissenskarten erstellt. Wissenslücken im Team werden auf diese Weise identifiziert und durch geeignete Maßnahmen beseitigt. Für die Entwicklung einer Wissensmanagementlösung betrachtet die Ausarbeitung unter anderem das organisationale Wissensmanagement. Es werden drei Entwicklungsstrategien genannt. Anhand dieser werden mögliche Lösungen für das Wissensmanagement vorgestellt. Da der organisatorische, strategische und der technische Wandel beachtet werden muss, fließen alle drei Linien in die Entwicklung ein. Im Realisierungskonzept werden die Maßnahmen zur Schaffung der Lösung anhand von Beispielen genannt. Für die Implementierung der Maßnahmen wird das Modell des Business Knowledge Managements nach Bach et al. angewandt. Nach diesem Schema wird die Architektur für eine Wissensmanagementlösung beschrieben. Die Lösung berücksichtigt alle drei Entwicklungslinien. Die Schaffung einer Wissensplattform bedeutet eine Investition in ein technisch orientiertes Wissensmanagement. Auch die Entstehung der Organisation, das heißt die Prozesse innerhalb des Unternehmens und die Organisationsstrukturen werden dokumentiert. Aber auch die Errichtung einer Unternehmenskultur zu Beginn der Gründung ist erfolgsversprechend. Die Vorstellung der Architektur für eine mögliche Lösung rundet die Ausarbeitung ab. Für Gründer stellt sie eine Grundlage zum Aufbau einer Wissensmanagementlösung im eigenen Unternehmen dar.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346431417
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerritzma, Antje
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben