Kooperative inhaltliche und sprachliche Textüberarbeitung von Inhaltsangaben zu einzelnen Kapiteln des Jugendlesewerkes 'Las estatuas de Machu Picchu' von Javier Navarro

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 0, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1 Einleitung 2 Planung der Unterrichtsreihe 2.1 Theoretische Vorüberlegungen zum Thema 2.1.1 Begriffsklärung: Schreibkompetenz 2.1.2 Die Textüberarbeitung - ein wichtiger Bestandteil des Schreibprozesses 2.1.3 Zentrale Lehrerkorrektur oder kooperative Schülerkorrektur? 2.2 Voraussetzungen 2.2.1 Lerngruppenbeschreibung 2.2.2 Unterrichtszusammenhang 2.3 Didaktische Überlegungen 2.3.1 Legitimation 2.3.2 Schwerpunkt und Reduktion 2.3.3 Sachanalyse 2.3.4 Lernziele der Unterrichtseinheit 2.4 Methodische Überlegungen 3 Durchführung der Unterrichtsreihe 3.1 Tabellarischer Überblick zur geplanten Unterrichtseinheit 3.2 Dokumentation der einzelnen Stunden 3.2.1 Die erste Stunde 3.2.2 Die zweite Stunde 3.2.3 Die dritte Stunde (ausführliche Darstellung) 3.2.4 Die vierte Stunde 3.2.5 Die fünfte Stunde 4 Auswertung und kritische Reflexion 4.1 Bewertung des ausgewählten Unterrichtsmaterials 4.2 Reflexion der gewählten Unterrichtsmethoden 4.3 Reflexion des Lernergebnisses und Lernzuwachses 5 Literaturverzeichnis 6 Anhang 6.1 Modellinhaltsangabe zu Kapitel 1 6.2 Checkliste: Kriterien einer guten Inhaltsangabe 6.3 Kooperative inhaltliche Textüberarbeitung 6.3.1 Zwei entpersonalisierte, sprachlich korrigierte Inhaltsgaben (Kapitel II.2) 6.3.2 Textlupe-Beispiele 6.4 Kooperative sprachliche Textüberarbeitung 6.4.1 Typische Fehlerquellen der SuS (Folie) 6.4.2 Zwei entpersonalisierte, inhaltlich korrigierte Inhaltsangaben (Kapitel III.1) 6.4.3 Gruppenaufteilung Think-Pair-Share (Folie) 6.4.4 Aufgabenkarten 6.4.5 Fehlerprofile 7 Erklärung 1 Einleitung [...] Die Absicht der vorliegenden Unterrichtssequenz ist die Anleitung von Lernern in einem relativ frühen Stadium des Fremdsprachenlernens bezüglich eines Schreibprozesses. Sie sollen befähigt werden, die Durchführung der inhaltlichen und sprachlichen Überarbeitung anhand festgelegter Strukturen und unter Vorbehalt ihrer Sprachkenntnisse kooperativ zu realisieren. [...] Im theoretischen Teil sollen zunächst die Vor- und Nachteile einer kooperativen Schüler-Schüler-Korrektur und -Überarbeitung gegenüber einer zentralen Lehrerkorrektur aufgezeigt werden. Abschließend erfolgt anhand einiger SuS-Textbeispiele eine Evaluation der Reihe im Hinblick auf Lernprogression und der damit verbundenden Verbesserung ihrer Schreibkompetenz hin zu einem aktiven Korrekturleser ihrer eigenen Texte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640894802
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Podgorski, Eveline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110418
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben