Körperkomposition von Büroangestellten (Männern und Frauen) im Vergleich von Infrarot- Reflexionsmessung, BIA und Kalipermetrie

Zur Bestimmung der individuellen Körperzusammensetzung existieren derzeit sehr viele unterschiedliche Methoden. Die vorliegende Dissertation zielt auf einen simultanen Vergleich zwischen Kalipermetrie, Infrarot-Reflexionsmessung und bioelektrischer Impedanzanalyse. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, welches Messverfahren, bei Ausfall von einer der drei Messmethoden, als äquivalente Methode eingesetzt werden könnte.Untersucht wurden insgesamt 371 Probanden, davon 250 Männer und 121 Frauen. Die erhobenen Paramater waren prozentualer Körperfettanteil, Körperfettmasse (in kg), fettfreie Masse (in kg) und das Gesamtkörperwasser. Statistische Verfahren waren Arithmetisches Mittel (Mittelwertvergleich), Standardabweichung, Korrelationskoeffizienten, Signifikanz, Bland-Altmann-Vergleich und ein gepaarter T-Test für Äquivalenz.Das wesentliche Resultat der vorliegenden Dissertation war die Erkenntnis, dass sich bestimmte Methoden nicht äquivalent substituieren lassen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736972438
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kwon, O-Sung
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200908
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben