Korruptionsprävention im Verhältnis von Pharmaindustrie zu Fachkreisen

Die Kooperation pharmazeutischer Unternehmen mit Angehörigen der Gesundheitsberufe, insbesondere mit Ärzten, ist in ihren zahlreichen Facetten elementare Basis für die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Gesundheitssystems. Sie bietet jedoch zugleich Nischen für korrupte Aktivitäten, die eine Bedrohung für die Finanzierbarkeit der Krankenkassen und die Lauterkeit des Pharmawettbewerbs darstellen. Jene Problematik hat in den beiden vergangenen Jahrzehnten zu einem mehrstufigen Normengeflecht geführt, das von staatlichen Präventionsbestrebungen über die verbandliche Selbstregulierung bis hin zu Harmonisierungsmaßnahmen des europäischen Richtliniengebers reicht. Die Bearbeitung befasst sich zentral mit der Grundordnung dieser Regelungsebenen und beleuchtet die Strukturen des kooperationsspezifischen Rechtsrahmens. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Verhältnis der nationalen Rechtsordnung zum Regelungskorsett des Gemeinschaftskodexes sowie zu Kodizes und Spruchpraxis des FSA. Hieraus lassen sich nicht nur Rückschlüsse auf Compliance-Anforderungen in der pharmazeutischen Industrie ziehen, die Aufschlüsselung der Rechtslage gibt auch Anlass zu Reformüberlegungen.

159,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838118482
Produkttyp Buch
Preis 159,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tschammler, Deniz
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111220
Seitenangabe 508
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben