Kosmopolis der Postmoderne - Ein Rückblick auf die Zukunft nach S. Toulmin

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kritische Theorie und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt zunächst die Epoche der Moderne in Europa und der westlichen "zivilisierten" Welt, und ihre Entwicklungen im Bereich der "Kosmopolis", welche die natürliche und gesellschaftliche Ordnung meint, die einst die Griechen in ihrer Philosophie entwickelten. Nach der Betrachtung der Moderne und der sich darauf ergebenden Schlüsse, wird die Frage der Postmoderne, beginnend in den letzten Jahren des 20. Jahrhundert, behandelt, die entgegen der Hoffnung Toulmins zu dem Schluss kommt, dass es auch heute noch den Konflikt zwischen den beiden Betrachtungen und Interpretationen des Kosmos und der Polis gibt, nur haben sie ihre Masken gewechselt, was deren Erkennen und Behandeln umso erschwert. Die Frage Toulmins, ob wir an der Schwelle zu einer "Postmoderne" oder der "dritten Phase der Moderne" stehen, würde also eher mit letzterem beantwortet, da sich die gleichen unlösbar scheinenden Konflikte aufzeigen lassen, wie zuvor in den Jahren 1600 bis 1950.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656049470
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schröder, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111109
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben