Krankheit als Metapher & Aids und seine Metaphern

Welche Rolle spielen Krankheiten, die, wie Krebs, Tuberkulose oder Aids, oft einen tödlichen Ausgang haben, in unserer Phantasie? Entscheidend ist der sprachliche Umgang mit Krankheit, die oft feindselige und unangemessene Art, in Metaphern zu denken und zu urteilen. Susan Sontag plädiert für die Entdämonisierung schreckensvoller Krankheiten. Erstmals werden im vorliegenden Band die inhaltlich eng aufeinander bezogenen Essays >Krankheit als Metapher< und >Aids und seine Metaphern< gemeinsam publiziert. Sie sind, ein jeder für sich und in ihrer Gesamtheit, ein überzeugendes Plädoyer für den Versuch, sich vom Schrecken tödlicher Krankheit zu befreien - durch Demaskierung bei der Wortwahl. Susan Son-tag hat Metaphern und Bilder von Krankheit aufgespürt, die zeigen, daß Krebs - und in früheren Zeiten die Tuberkulose - nicht nur als tödlich betrachtet, sondern mit dem Tod selbst identifiziert wurden. Die Dämonisierung von Krankheit steht in einer langen Tradition, die von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit reicht. Susan Sontag kritisiert ebenso die zeitgenössische Neigung einer vorwiegend psychologischen Erklärung von Krankheit. Auch Aids soll weder Gottesurteil noch Sünde, sondern schlicht eine in ihrer Endphase schmerzvolle und tödliche Krankheit sein. In ihren berühmten Essays gelingt es der nüchternen, durch Kritik und Analyse bestimmten Betrachtung, schwerste Krankheiten nicht länger als etwas >Fremdes< aus unserem Leben auszugrenzen, sondern diese zu integrieren.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596162437
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe, Aids, Krebs (Krankheit), Geschichte der Medizin, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Metapher, Schmerz, Tuberkulose, Gottesurteil, Krankheit, Sünde, Dämonisierung, Psychologie, Tod, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Sontag, Susan
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030919
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben