Kreative Protestformen vom Flashmob bis zu Social Media. Ein Überblick über die Möglichkeiten und ihr Potenzial für Nonprofit-Organisationen

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Sprache: Deutsch, Abstract: Bürgerschaftliches Engagement, früher ehrenamtliche Tätigkeit genannt, entfaltet viele kreative Formen des Protestes, die konstruktiv ausgerichtet sind, aber dennoch Ideen für eine andere Form der Gestaltung von Gesellschaft, Natur, Wirtschafts- und Arbeitsleben generieren. Kreative Protestformen können auch für Nonprofit-Organisationen von Vorteil sein, wenn man ihre Potentiale nutzt und für die NPO anwendet, wie diese Arbeit detailiert aufzeigt. NPOs stehen unter starkem Druck: Finanzknappheit, die gestiegene Konkurreznzsituation etc. machen ihnen zu schaffen. Kreative Protestformen sind daher Schlüsselfaktoren, um trotzdem zu bestehen und Aufmerksamkeit für die jeweiligen Anliegen zu generieren. Zunächst wird das Phänomen der letzten Jahre, das bürgerschaftliche Engagement in aller Kürze angedeutet, danach das daraus entstandene Potential an kreativen Protestformen und einige Formen des kreativen Protestes erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Anwendbarkeit auf Nonprofit- Organisationen angedeutet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668052970
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaesler, Jürgen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150928
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben