Kreuzfahrten im Beringmeer

Paul Niedieck (1873-1948) war ein deutscher Großwildjäger, Forschungsreisender und Schriftsteller.Georg Friedrich Paul Matschie (1861-1926) war ein deutscher Zoologe. Er war Leiter der Säugetierabteilung am Zoologischen Museum in Berlin. Georg Anton Eugen Reichenow (1847-1941) war ein deutscher Ornithologe. Er galt als einer der bedeutendsten Vogelsystematiker Deutschlands und Europas. Im vorliegenden Band schildert Paul Niedieck eine an Erlebnissen und Erfolgen reiche Expedition in die an das Beringmeer grenzenden Länder Kamtschatka und Alaska, die er als von den Forschern "stiefmütterlich behandelten" Gebiete betrachtet, obwohl "aus deren Erschließung die Menschheit Nutzen ziehen könnte." Von der sibirischen Küste existierten nur Karten, die "zum großen Teil Phantasiegebilde" waren und "große Strecken Landes" waren weder geographisch noch geologisch erforscht. Niedieck, der zum dritten Mal den Boden Alaskas betritt, verbindet die Schilderung seiner spannenden Jagderlebnisse mit ethnologischen Betrachtungen der Ureinwohner und der Beschreibung der einheimischen Erzeugnisse Alaskas, das er als Land der Zukunft einstuft.Der Anhang enthält eine Übersicht über die vom Verfasser auf seiner Reise gesammelten Tiere, die Säugetiersammlung gewürdigt von Paul Matschie und die Vogelsammlung klassifiziert von Anton Reichenow.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1907, reich bebildert.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961673339
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Niedieck, Paul / Reichenow, Anton / Matschie, Paul
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210920
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben