Krieg und Moral bei Kleist - "Die Hermannsschlacht" und "Die Verlobung von St. Domingo"

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Germanistik), Veranstaltung: Seminar II Der Krieg im Werk von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist war in mehrfacher Hinsicht ein Extremist, dessen literarisches Schaffen, ebenso wie sein eigenes Leben, von teilweise unaufhebbaren Gegensätzen durchzogen war. Dies zeigt sich auch insbesondere an der Darstellung des Krieges in seinen Werken und der Auswirkung dieser Darstellung auf die Charaktere seiner Figuren. Die vorliegende Hausarbeit untersucht die angedeutete Thematik hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Hermannsschlacht und die Verlobung von St. Domingo. Da es nach Meinung des Verfassers interessante Parallelen zu Kleists eigenem Leben gibt, seien einige biographische Informationen der Textbehandlung vorangestellt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638932271
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frey, Hanno
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080415
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben