Kriege - Neue historische Perspektiven

Der Band bietet auf neuestem Forschungsstand bewusst ungewöhnliche Blicke auf die Kriege des 20. Jahrhunderts. Zugleich trägt er ihrer Vielgestaltigkeit Rechnung. Die Weltkriege werden verhandelt, aber auch die Kennzeichen des asymmetrischen Krieges, die lokale Perspektive wird ebenso eingenommen wie die transnationale. Es geht im Sinne einer kulturalistisch erweiterten Sozialgeschichte um Fußball, Sex, Terrorismus und eine Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges ohne Hitler. Dabei ist der Band in der Tradition des Eichstätter Kontaktstudiums ausdrücklich an Lehrer/innen gerichtet: Es wurde ein Leitthema gewählt, das in jeder weiterführenden Schulform behandelt werden muss. Die Inhalte orientieren sich an Lebenswelten von Schüler/innen und können ein kritisches Bewusstsein für gegenwärtige Entwicklungen im politischen-gesellschaftlichen Bereich schaffen. Alle Beiträge stammen von einschlägigen Experten und sind dennoch lehrergerecht geschrieben: relativ kurz, konzise und anschaulich, sie enthalten im Text und vor allem in einem speziellen Anhang zahlreiche ausgesuchte Schrift- und Bildquellen sowie kommentierte Literaturhinweise.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954045280
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Raasch, Markus
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131009
Seitenangabe 170
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben