Kriegsgeschrei in Europa

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ist die Tinte, mit der die europäischen Verträge redigiert und multilateral unterzeichnet wurden, recht getrocknet, da möchte man diese auch schon wieder den lodernden emotionalen Flammen einer latenten Europahysterie preisgeben. Man könnte sagen, dass sie mit dem Blut zahlloser historischer Opfer europäischer Menschen auf der schier unmöglichen Suche nach einem gemeinsamen Modus Vivendi und einer friedlichen Koexistenz diverser Kulturen und konkurrierender geopolitischer Agenden in Europa und darüber hinaus - in einem Ozean von Blut - geschrieben wurden. Die Bewusstwerdung des Ausmaßes dieser Tatsache sollte genügen, jegliches Kriegsgetöse für immer irreversibel zum Schweigen zu bringen. Indes, wie bereits der deutsche Philosoph G. W. Hegel konstatierte, lernen wir offenbar aus der Geschichte, dass wir herzlich wenig aus ihr lernen, sodass sie sich zwangsläufig repetiert.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656567097
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deißler, Gebhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140115
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben