Kriminelle Energie

Eines der Hauptziele der Psychologie ist die Aufdeckung der Ursachen, die der Vielfalt menschlichen Verhaltens zugrunde liegen. Eine wichtige Dimension bei dieser Ursachensuche wird durch die Gegensatzpaare Natur/Kultur oder Erbe/Umwelt beschrieben. Jedoch gilt, dass weder die Gene noch die Einflüsse aus der Umwelt allein festlegen, wer jemand ist und wer er in Zukunft sein wird. Die Gene definieren lediglich das Spektrum oder die Bandbreite möglicher Auswirkungen, die die Umwelt bei der Entstehung des Phänotyps und der Entwicklung von Verhaltensmustern ausüben kann. Neben einer Einführung in den modernen Strafvollzug, der Auseinandersetzung mit Psychotherapie in diesem sowie einer Betrachtung der Umwelt der Gefängnisorganisation wird in dieser Arbeit auch der Themenbereich der sexuell motivierten Tötungsdelikte näher erläutert, die in der Polizeilichen Kriminalstatistik einen relativ geringen Anteil ausmachen. Doch sind diese Tötungsdelikte sehr mit Emotionen verbunden und es stellt sich etwa die Frage, ob Vergewaltigungen als abgebrochene Tötungsversuche gelten müssen.

127,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631605868
Produkttyp Buch
Preis 127,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Zisler, Diana Christina
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110509
Seitenangabe 604
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben