Krise der Volksparteien CDU und SPD? Soziale Bewegungen als Alternative zu politischen Parteien?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Hausarbeit steht die Fragestellung: Soziale Bewegungen als Alternative zu politischen Parteien? Nachdem in der Bundesrepublik Deutschland immer wieder das Wachstum des mangelnden politischen Interesses bemängelt wird, allseits auch bekannt unter dem Begriff der ¿Politikverdrossenheit¿, wird diese Hausarbeit aufzeigen, warum dies der Fall ist und ob es vielleicht eine Alternative in Form von sozialen Bewegungen gibt. Hierzu werden vor allem die Akteure wie Parteien, Medien, soziale Bewegungen und der einzelne Bürger beleuchtet, um zu verstehen, woher das Desinteresse rührt und wonach die Bevölkerung strebt. Die Motivation dieser Arbeit keimt insbesondere in diesem Themengebiet, da die Rufe nach Umbrüchen und Wandel in der Bundesrepublik Deutschland immer lauter werden. Von Wahl zu Wahl sinkt die Wahlbeteiligung, die Parteien verlieren ihre Mitglieder und die Bürgerproteste arten vermehrt sogar in Gewalt aus. Die Ursachen und Beweggründe werden in dieser Hausarbeit untersucht und dabei die Intention verfolgt diesen Wandel zu erklären, um abschließend eventuell eine Alternative vorstellen zu können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346856708
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Faust, Marius
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230306
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben