KRISENINTERVENTION: PSYCHOLOGISCHE ERSTE HILFE

Die Geschichte der Menschheit ist übersät mit Ereignissen und Katastrophen, die alle Arten von Zivilisationen betroffen haben. Einige können vorhergesagt werden und geben uns Zeit, uns vorzubereiten und zu reagieren, während andere Arten von Katastrophen dies nicht können.Katastrophen und plötzlich eintretende Ereignisse wie Erdbeben, Überschwemmungen, Wirbelstürme oder Terrorismus mit vielen Opfern, neu auftretende Infektionskrankheiten wie Krankheitsausbrüche oder humanitäre Krisen, die zur Vertreibung großer Gruppen von Menschen aufgrund politisch-wirtschaftlicher Konflikte führen, die die lokalen Ressourcen und Infrastrukturen überfordern.Angesichts der verschiedenen Arten von Krisen, von denen wir als Land ständig betroffen sind, mit allen Arten von Erfahrungen, die auch emotional sehr intensiv sind und erhebliches Unbehagen verursachen, ist es unerlässlich, den Menschen Material zur Verfügung zu stellen, um psychologische Erste Hilfe gemäß den WHO-Richtlinien und dem PAP-ABCDE-Protokoll anzuwenden.Es enthält auch spezielle Inhalte für gefährdete Bevölkerungsgruppen und bietet ethische Elemente bei der Anwendung von PAP.Die Informationen wurden auf der Grundlage einer bibliografischen Dokumentationsrecherche mit Hilfe von Meta-Suchmaschinen zusammengestellt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205011263
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pérez-Loezar, Lillian
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220729
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben