Krisenmanagement im Tourismus

Diese Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis der ITB ausgezeichnet. Für den Tourismusbereich hat das Krisenmanagement inzwischen fundamentale Bedeutung. Kaum eine Organisation kann es sich noch leisten, sich einer intensiven und frühzeitigen Auseinandersetzung mit Krisen zu entziehen. Mit dieser Arbeit werden zum ersten Mal die zugrunde liegenden Zusammenhänge in ihrer Breite dargestellt und die Wirkungsprozesse negativer Ereignisse unter Anwendung der Systemtheorie umfassend analysiert. Konsequenzen, die sich daraus für die verschiedenen Wettbewerbsstrategien ergeben, werden genauso untersucht, wie den Notwendigkeiten und Möglichkeiten des präventiven Krisenmanagements nachgegangen wird. Weitere Schwerpunkte der Arbeit liegen bei der Darstellung von Gestaltungsmöglichkeiten der Frühaufklärung, den Strategien zur Krisenhandhabung und der umfassenden Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten des Marketinginstrumentariums. Das Ergebnis ist ein umfassender marketingorientierter Ansatz des Krisenmanagements für den Tourismusbereich, welcher nicht nur helfen soll, die Vorgänge besser zu begreifen, sondern zukünftig auch die richtigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631375174
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Glaeßer, Dirk
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 381
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben