Kritik am Bürgertum als Selbstreflexion

Ausgehend von persönlichkeitstheoretischen Arbeiten und von Interviews mit García Hortelano zeichnet die vorliegende Untersuchung für dessen bis 1981 vorliegendes Romanwerk die Beziehung zwischen der vom literarischen Werk geleisteten subjektiven Realitätsaneignung und der Entwicklung und Struktur der Autorpersönlichkeit im Zusammenhang mit der jüngeren spanischen Geschichte nach. Es wird versucht zu zeigen, dass die die thematische und formale Struktur der Romane bestimmende Aporie zwischen kritischer Distanznahme vom spanischen Bürgertum und Unfähigkeit zu einer «abweichenden» Sinnkonstitution durch den Rekurs auf Widersprüche auf persönlicher Ebene begründet werden kann.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820481167
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Ursula
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1984
Seitenangabe 553
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben