Kritische Essays zur europäischen Literatur

Ernst Robert Curtius war eine der ganz wenigen großen Gestalten der Literaturwissenschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert, neugierig und eigensinnig als Gelehrter und Forscher, aufmerksam und eindringlich als Kritiker, ein Wissenschaftler, der in den europäischen Literaturen gründlich zu Hause war und dessen Kenntnis der abendländischen kulturellen Traditionen ihn selbst ebenso wie seine Schüler und Leser vor dem Lärm der Moden geschützt hat. Seine >Kritischen Essays zur europäischen Literatur< lassen seine weiträumigen Interessen und die Vielfalt seiner gegenständlichen Arbeit klar erkennen - sie handeln von den Werken Virgils, Goethes, Friedrich Schlegels, Balzacs, Hofmannsthals, Ortega y Gassets, T.S. Eliots, Cocteaus, Toynbees u. a. m. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596311033
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband S. Fischer, Backlistdigitalisierung, Essays, Essays, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Curtius, Ernst Robert
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160615
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben