Kritische Reflexionen zur Medienkompetenz

Medienkompetenz ist in aller Munde. Ziel der Medienkompetenzvermittlung ist es, die Mediennutzer zu befähigen, sich im immer weiter wachsenden medialen Überangebot zurechtzufinden sowie die technischen Geräte bedienen zu können und mediale Inhalte zu bewerten. Das Medium wird aus medienpraktischer Perspektive als Werkzeug betrachtet. Ursprünglich wurde mit dem Begriff «Medium» allerdings eine Mittlerrolle verbunden, wie das aus der Etymologie des Begriffes hervorgeht. Gemäß einem solchen Ansatz werden nicht mediale Inhalte ins Zentrum der Überlegungen gerückt, sondern das Medium selbst in seiner Mittlerrolle. Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu erörtern, ob und inwieweit die medienpraktisch orientierte Medienkompetenz mit einem medienphilosophischen Medienbegriff erweitert werden könnte.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631608449
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kretschmer-Elser, Melanie
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110927
Seitenangabe 126
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben