Kritische Studien Über die Kunst der Charakteristik bei Aeschylos und Sophokles, I-IV Abschnitt

Excerpt from Kritische Studien Über die Kunst der Charakteristik bei Aeschylos und Sophokles, I-IV Abschnitt: Einladungsschrift zu den Schlufsfeierlichkeiten des Jahres 1874/75 an der Königlichen Studienanstalt zu NürnbergObgleich so die Bedeutung der Charakteristik fur die Moglichkeit einer Weiterbildung des Dramasgéiberhaupt nach verschiedenen Be ziehungen in die Augen fällt, so wäre es doch verfehlt, in der Durchführung der Charaktere den, .specitlschen, und hauptsächlichcn Unterschied der dramatischen Darstellung von den übrigen Dichtunge arten erkennen zu wollen. Man wird vielmehr bei jeder Erörterung über das Verhältnifs der beidw, heworragendsten Bestandtheile des Dramas auf das Aristotelische Gesetz zurückgehen miissen. Sobald im Drama die Handlung zu sehr zunwktritt, so liegt für.den Dichter die Gefahr nahe, an dessen Stelle ein Sittengemälde zu setzen, damit ist aber die dem Wesen des dramatischen eigenthümliche Wirkung aufgegeben. Und dies ist. Auch dann der Fall, wenn ein genialer Dichter unsere Theilnahmc für die, Charaktere im höchsten Grade zu gewinnen und zu fesseln'.vermag.Nach Aufzählung der Bestandtheile der Tragodie im sechsten Kapitel der Poetik stellt Aristoteles die in das Wiesen der Suche tief eindringende und unumstöl'sliche Behauptung auf: peytatov 619 touren! Éo't't2/ 13 min 6150'tw5', , und die darauf folgende Beweisiiihrung schliefst mit den Worten ab: den} , neu oixwxa'z oiov 1/1vx1) 0' 1179 tgdyrpö£g, können dir td Es kommt hier. Nur darauf an, auf diejenigen Beweise näher einzugehen, wodurch zugleich auf die Beziehung der Fabel zu den Charakteren ein Licht fällt. Der erste ist davon hergenommen, dafs die Tragödie die Nach ahmung einer Handlung ist, die Charaktere aber bezeichnen. An sich Qualitäten und können insofern nicht Selbstzweck sein c 6, 10, daran schliefst sich der zweite in.folgender Fassung: fs'n avsv uév argd£e mix äv ye'vono rgaygßéa, ävmv öé 120a'5u 7e'rmz.' div. Den Schlufs der Argumentation bildet die Behauptung, dafs die Anfanger im Diehten gleich den alteren Meistern es eher in Bezug auf Sprache und Charaktere zur Vollkommenheit brächten als in Bezug auf die Composition der Fabel c. 6, 14.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780656540860
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fleischmann, Johann Karl
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 46
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben