Kritische Theorie und Ausbildung

Das Buch stellt die Beiträge des Philosophen Theodor W. Adorno zur Ästhetik als gestaltende Erfahrung vor. Er analysiert die Verwandlung der emanzipatorischen Eigenschaften der Vernunft in eine instrumentelle Rationalität, die die Potenziale des Denkens überschattet hat. Im Prozess der kulturellen Kommodifizierung, der als Kulturindustrie bezeichnet wird, stellt er eine perverse Ausweitung des Rationalisierungsprozesses fest. Er untersucht die Beiträge der ästhetischen Erfahrung zur Ausbildung als Möglichkeit zur Erweiterung der menschlichen/rationalen Fähigkeit, Elemente der Realität zu interpretieren. In Adornos Denken stellt sich die ästhetische Erfahrung als Kontrapunkt zur Logik der instrumentellen Vernunft und der Kulturindustrie dar, weil sie die Ausbildung der Sinne begünstigt, das kritische Denken schärft, der Bewunderung, der Entfremdung zugute kommt und hilft, die Wirklichkeit auf zahlreiche Arten zu denken. So trägt sie zur Bildung des Menschen bei.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205812693
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Telles, Rodrigo Ferreira
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230321
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben