Kultur (Augsburg)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 144. Kapitel: Künstler (Augsburg), Museum in Augsburg, Musik (Augsburg), Theater in Augsburg, Verlag (Augsburg), Augsburger Puppenkiste, Elias Holl, Hans Holbein der Ältere, Bertolt Brecht, Orgeln der Basilika St. Ulrich und Afra, Leopold-Mozart-Zentrum, Roy Black, Eishockeymuseum, Hans Holbein der Jüngere, Wasserwerk am Hochablaß, Matthäus Günther, Liste der Museen in Augsburg, Staatliches Textil- und Industriemuseum, Bahnpark Augsburg, Kultur und Sehenswürdigkeiten in Augsburg, Kurhaus Göggingen, Leopold Mozart, Verlagsgruppe Weltbild, Zoo Augsburg, Georg Philipp Rugendas, The Seer, Hans Burgkmair der Ältere, Johannes Rottenhammer, Gaswerk Augsburg, Glaspalast Augsburg, Stadtmarkt, Magda Schneider, Johannes Esaias Nilson, Thoman Burgkmair, Stadttheater Augsburg, Dante, Mediengruppe Pressedruck, Turamichele, Anajo, Gottfried Bernhard Göz, Moritz Rugendas, Johann Georg Bergmüller, Adriaen de Vries, Freilichtbühne, Inferno, Wolfgang Lackerschmid, Schaezlerpalais, Wolfgang Lettl, Dear John Letter, Liste der Theater in Augsburg, Thomas Wechs, Johann König, Johann Evangelist Holzer, Nova International, Romanistentheater, Schwäbische Forschungsgemeinschaft, Johann Elias Ridinger, MAN-Museum, Salomon Kleiner, Walter Oehmichen, Klaus Zöttl, Helmut Ulrich, Caspar Neher, Johann Stridbeck der Jüngere, Jüdische Friedhöfe in Augsburg, Johann Georg Beck, Jörg Breu der Ältere, Reinhold Föst, Rose Oehmichen, Schwäbischer Kunstpreis, Meister der Ulrichslegende, Julius Berger, Lutherstiege Augsburg, Gignoux-Haus, Kunst am Campus, Hans Ulrich Franck, MaroVerlag, Arno Löb, Johann Heinrich Schönfeld, Johann Georg Wolcker, Johann Josef Anton Huber, S'ensemble Theater, Johann Heiss, Naturmuseum Augsburg, Maximilianmuseum, Wendel Dietrich, Harry Groener, Gregor Erhart, Georg Petel, Context verlag Augsburg, Sankt Ulrich Verlag, Augsburger Kanumuseum, Tha Gipsys, Heimatmuseum für Stadt und Landkreis Neudek, Kammeroper Augsburg, Johann Spreng, Heimatstube Reichenberg, Johann Georg Schmidt, Wißner-Verlag, WBG-Museum Augsburg, Christoph Amberger, Erwin Henning, Thomas Stegherr, Brechthaus, Josef Dilger, Römisches Museum Augsburg, Augsburger Domsingknaben, Bayerische Kammerphilharmonie, Skimuseum Augsburg, Heiltumskammer, Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Heio von Stetten, Meister der Ilsung-Madonna, Alexander Merk, Joseph Heintz der Ältere, Johann Wolfgang Baumgartner, Leonhard Beck, Schwäbisches Handwerkermuseum, Natalie Böck, Bayard Media, Architekturmuseum Schwaben, Turbinenmuseum Augsburg, Fuggereimuseum, Johann Geyer, Lydia Daher, Burkhart Engelberg, Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Neue Szene Augsburg, Hubert Gerhard, Johann Jacob Haid, Kulturhaus Kresslesmühle, Philharmonischer Chor Augsburg, Archi Alert, Jörg Breu der Jüngere, Kulturhaus Abraxas, Gerald Fiebig, Narziß Renner, Drentwett, Mozarthaus Augsburg, Johann Rieger, Hoffmann-Keller, Johann Georg Melchior Schmidtner, Jakob Eschay, Otto Geiss, Fuggerzeitung, Celsitonantes, Bertolt-Brecht-Literaturpreis, Sparkassen-Planetarium Augsburg. Auszug: Bertolt Brecht (auch Bert Brecht, gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht, * 10. Februar 1898 in Augsburg, + 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise "dialektische Theater" begründet und umgesetzt. Geburtshaus des Dichters in Augsburg, heute "Brechthaus" (Gedenkstätte) Hin...

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159120672
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben