Kulturelle Einflüsse auf die Anwendung des Impairment-Tests nach IAS 36

Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die IFRS de jure als globaler Standard für die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen durchgesetzt. Dennoch variiert de facto die Anwendung der IFRS von Land zu Land. Die vorliegende Arbeit untersucht kulturelle Einflüsse auf das Rechnungslegungsverhalten deutscher, französischer und asiatischer Entscheidungsträger konkret am Beispiel des Impairment-Tests. Dabei weist sie kulturell bedingte Unterschiede im Rechnungslegungsverhalten zwischen zwei Ländern eines Kontinents ebenso wie zwischen zwei Kontinenten nach. Aus den Untersuchungsergebnissen werden eine Vielzahl wichtiger Implikationen für die Rechnungslegung und das Controlling in Unternehmen, für das Standardsetting und das Enforcement sowie für die Forschung abgeleitet.

132,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631645468
Produkttyp Buch
Preis 132,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Voets, Christina
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130826
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben