Kulturmanagement in strukturschwachen Regionen

Die Rhön ist vor allem durch Ihre Natur bekannt - geprägt von bewaldeten Kuppen, steilen und lang gezogenen, nahezu unbesiedelten Hochebenen. Gerade hier sind die Auswirkungen des geographischen Wandels deutlich spürbar. Die Urbanisierung hat vor allem in den ansässigen Vereinen, welche einen großen Teil der Kulturarbeit vor Ort leisten, deutliche Spuren hinterlassen. Zudem zeigt der Demografiebericht für die Zukunft keine Veränderung der Situation auf. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an. Mit dem Blick auf bereits durchgeführte Projekte, dem Gespräch mit Kulturschaffenden und einem Einblick in die Förderkultur, werden Empfehlungen entwickelt, welche zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturarbeit in der thüringischen Rhön beitragen können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202206747
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Petzenberger, Katharina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180207
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben