Kulturmanagement

Schon Erich Kästner wusste: »Je üppiger die Pläne blühn, desto verwickelter wird die Tat!« Scheint dies nicht geradezu mustergültig auf den Kulturbetrieb zuzutreffen, der immer verzwickter und unüberschaubarer wird, obwohl wir doch seit etwa Mitte der achtziger Jahre auch im deutschsprachigen Raum von >Kulturmanagement< sprechen? Ist das systematisierte Planen, Organisieren, Führen und Kontrollieren der Managementlehre überhaupt unserer Kultur von Nutzen oder wird sie dadurch nicht vollends zu einer »verwickelten Tat«? Anders als in jedem anderen Sachzusammenhang von Management muss sich das Kulturmanagement mit diesen und ähnlichen Fragen auseinandersetzen. Nur ein Kulturmanagement, das in der Lage ist, Erich Kästner überzeugend zu widersprechen, kann Anspruch darauf erheben, den Zwecken von Kunst und Kultur zu dienen. Der Band verfolgt das Ziel, einerseits die Verbindung von Kultur und Management auf einer grundsätzlichen Ebene zu diskutieren wie andererseits für mehr betriebswirtschaftliches Management im Kulturbereich zu werben.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534253807
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heinrichs, Werner
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben