Kulturtransfer in der Übersetzung

Was passiert bei der Übersetzung von Sachbüchern mit Kulturspezifika? Das vorliegende Buch zeigt auf, wie wichtig besonders bei interkulturell stark divergierenden Themen inhaltliche Anpassungen in Bezug auf den kulturellen Hintergrund der RezipientInnen sind, um eine funktionierende und somit gelungene Übersetzung zu erhalten. Das dafür verwendete Beispiel ist der US-amerikanische Ratgeber "Men Are from Mars, Women Are from Venus" von John Gray und die japanische Übersetzung "Besuto patona ni naru tame ni" von Nagisa Oshima. Nach einer kurzen Einführung in die translationswissenschaftlichen Grundlagen bietet ein interkultureller Vergleich der betroffenen Kulturkreise den LeserInnen ausreichend Hintergrundwissen, um die weiteren Ausführungen nachvollziehen zu können. Die anschließend angewandte funktionale Übersetzungsanalyse basiert auf der pragmatisch-funktionalen Textanalyse nach Christiane Nord. Mit Hilfe der textexternen und textinternen Faktoren werden allgemeine Unterschiede zwischen Original und Übersetzung festgestellt. Zahlreiche Textstellen, die eingehend auf ihre Funktionalität analysiert werden, illustrieren schließlich in ihrer Vielfalt die Notwendigkeit kulturspezifischer Anpassungen des Inhalts. Abgerundet wird das Buch durch Schlussfolgerungen der Autorin.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639631180
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ripplinger, Maria Yuuzuki
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140507
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben