Kunst, Zeugung, Geburt

Zu den Kernbeständen der europäsischen Kulturgeschichte gehört die Vorstellung, dass die Entstehung kultureller Leistungen in Analogie zur natürlichen Fortpflanzung erfolge und darum mit Begriffen wie Zeugung, Schwangerschaft, Geburt, Vater- oder Mutterschaft erfasst werden könne. Diese Denkfigur liesse sich gleichermassen auf die Traditionsbindung von Kunst wie die geniale Schöpfung von Neuem beziehen und erlaubte die Verständigung über die Kategorie des Weiblichen und Männlichen im Spannungsfeld von natürlicher und kultureller Schöpfung. Die hier versammelten Aufsätze von Germanisten, Romanisten, Altphilologen und Kulturwissenschaftlern zeichnen die Geschichte und die Wandlungen dieses Themas, wobei der Schwerpunkt in der Neuzeit liegt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783793092742
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Begemann, Christian / Wellbery, David E.
Verlag Rombach Verlag KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 423
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben