Kunterbunt

Wilhelm Buschs Werk leistete einen Beitrag zur Entwicklung des Comics. Seine Arbeit hat ihm daher ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend den ehrenden Beinamen ¿Großvater der Comics¿ oder ¿Urvater der Comics¿ eingebracht. Schon seine frühen Bildergeschichten unterscheiden sich von denen seiner Kollegen. Seine Bilder zeigen eine zunehmende Konzentration auf die Hauptfiguren, sind sparsamer in der Binnenzeichnung und weniger kleinteilig im Ambiente. Die Pointe entwickelt sich aus einem dramaturgischen Verständnis der ganzen Erzählung heraus. Alle Bildergeschichten folgen einem Handlungsablauf, der mit einer Schilderung der Verhältnisse beginnt, denen der Konflikt entspringt, den Konflikt dann steigert und schließlich zur Auflösung bringt. Die Handlung ist dabei wie in einem Film in Einzelsituationen zerlegt. Hierdurch vermittelt Busch, zuweilen durch Perspektivwechsel verstärkt, den Eindruck von Bewegung und Aktion. Die Bewegungsdarstellung, die Busch trotz der Beschränkung des Mediums gelingt, ist bislang unerreicht geblieben. Ein guter Mensch gibt gerne acht, Ob auch der andre was Böses macht, Und strebt durch häufige Belehrung Nach seiner Beß¿rung und Bekehrung. Die hier vorliegende Ausgabe ist mit ca. 400 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der 2. Auflage der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1900.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957707291
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Busch, Wilhelm
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211105
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben