Kursiv. Was Typografie auszeichnet

Spätestens seit der Einführung von Heimcomputern und der damit verbundenen Nutzung von Schreibprogrammen sind kursive Auszeichnungsmethoden für jedermann gängige Praxis. Kursiv wird durchweg als Auszeichnung geschrieben, gelesen und verstanden. Neben der statisch wirkenden 'aufrechten' Letterform birgt 'kursiv' eine bewegend schöne Eigendynamik, die etwa sinnliche Erfahrungen des Lesens anspricht. Dieses lebendige Charakteristikum, das einst aus der Schreibbewegung resultierte, verliert sich zusehends, wenn Wörter nur noch per Mausklick schräg gestellt werden. Der Übergang von der Handschrift zur digitalen Schrift hat den Autor dazu veranlasst, Gestaltungsmuster kursiver Schriften zusammenzutragen und konkreten Formeigenschaften und Funktionen 'kursiver Natur' nachzugehen. Zudem wird in der Publikation detailliert die historische Entwicklung der Kursiven dargestellt. Dieses Buch ist die erste ausführliche Abhandlung zu einem Thema, das aufgrund seiner traditionellen Wurzeln auch Nicht-Kennern typografi scher Normen einen interessanten Einblick in das Fachgebiet gewährt - aus dem leidenschaftlichen Blickwinkel heutigen Schriftschaffens.

14,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783721207361
Produkttyp Buch
Preis 14,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Handel, Kommunikation, Verkehr, Typografie, Schrift, kursiv, Typografie und Schrift, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Weber, Hendrik
Verlag Niggli
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben