Kybernetik im Spannungsfeld der digitalen Medien

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (Mediacube), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bakkalaureatsarbeit II mit dem Titel "Kybernetik im Spannungsfeld der digitalen Medien" beschäftigt sich mit der Wissenschaft der Kybernetik, versucht diese zu verstehen und auf die Eigenschaften der Medien anzuwenden. Die drei Kapitel ordnen sich so an dass die Materie von Kapitel zu Kapitel tiefer in die vorliegende Thematik eindringt. Das Erste Kapitel beschreibt die Formale Kybernetik die von Norbert Wiener erstmals nach dem zweiten Weltkrieg geprägt wurde. Seine Arbeiten im Zuge der Macy Konferenzen und deren Auswirkungen auf die wissenschaftliche Gemeinde die sich mit dem Thema der Kybernetik zu dieser Zeit auseinandersetzte werden erwähnt, genauso wie die Historischen Grundlagen des Begriffes der Kybernetik. Das zweite Kapitel betont die Anwendung der Kybernetik auf Soziologische Problemfelder und führt die Kybernetik der zweiten Ordnung ein. Mit der Wissenschaft der Beobachtung zweiter Ordnung werden Konstruktivistische Sichtweisen verdeutlicht und schließlich im dritten Kapitel auf digitale Medien und Massenmedien bezogen. Die Conclusio fasst die für diese Arbeit wichtigsten Erkenntnisse zusammen und setzt sich weiter mit den dargelegten Denkweisen auseinander.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640746538
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Franks, Hannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101111
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben