Ladeinfrastruktur und Speichersysteme für Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge (EVs) sind in hohem Maße von elektrischen Energiespeichertechnologien (ESTs) abhängig und EVs benötigen Power Condoning Units (PCUs) für Vorgänge wie das Laden der Batterie, die Steuerung des Leistungsflusses von Elektromotoren und die Versorgung der Hilfsstromlast in einem EV. Die Ladeinfrastruktur für EVs und Transitbusse ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den zunehmenden Einsatz von Elektroautos. Die elektrische Energie kann gespeichert werden, indem sie in verschiedene Bereiche umgewandelt wird: elektrochemisch, elektrisch, chemisch, thermisch und mechanisch. Von diesen werden die elektrischen, elektrochemischen und chemischen Speichersysteme am häufigsten in EVs verwendet. Die Power Conditioning Units (PCUs) in einem Elektrofahrzeug (EV) verfügen über mehrere individuelle Leistungswandler, die den Leistungsfluss zwischen verschiedenen Energiespeichern, Stromquellen und dem EV-Motor steuern. Die PCUs sorgen für eine zuverlässige, kontrollierte und optimale Ladung der in EVs verwendeten Batterien. In diesem Buch werden die verschiedenen Speichersysteme für EVs, Stromrichtertopologien für das Laden von EVs und die Ladeinfrastruktur für elektrische Transitbusse vorgestellt. Die jüngsten Fortschritte und vergleichende Studien zu Speicher- und Ladesystemen werden hervorgehoben.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203616040
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Naik, M. Venkatesh / Chaudhary, Niraj Kumar / Pradabane, Srinivasan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210419
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben