Landesbanken zwischen Marktsteuerung und Marktwirtschaft

Eine weitreichende Teilnahme am internationalen Finanzgeschäft und dementsprechend hohe Verluste in der Finanzmarktkrise haben die Kritik an den Landesbanken intensiviert. Die expansive und zunehmend auf das Finanzmarktgeschäft ausgerichtete Geschäftspolitik einzelner Institute führte diese nicht nur an den Rand des Zusammenbruchs, sondern machte Rettungspakete der öffentlichen Hand erforderlich, die ein Überdauern der Krise ermöglichen. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Untersuchung den rechtlichen Strukturen, die die Grundlagen für die Präsenz der Landesbanken im Bankenwesen sowie für ihre Betätigung auf den internationalen Finanzmärkten determinieren. Im Vordergrund steht dabei das spezifisch Öffentliche, das die Landesbanken auf eine primäre Legitimationsgrundlage verpflichtet und in einem gezielten Kontrollregime einzufangen ist. Daher kann die Untersuchung nicht nur als Bewertung der Verstrickung der Landesbanken in die Finanzmarktkrise gelesen, sondern vielmehr auch als Leitfaden zum Auffinden der rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Konsolidierung und Neuausrichtung verstanden werden.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832953201
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Engels, Andreas
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben