Landnutzungskonflikte im Tal von Tafí (Tucumán, Argentinien)

Das Tal von Tafí in den nordwestargentinischen Anden bietet die Möglichkeit, typische südamerikanische Problemstellungen brennpunktartig zu analysieren: von der Zerstörung einer blühenden indigenen Kultur durch die Europäer, über die Errichtung von an der Ausbeutung von Arbeitskräften orientierten Encomiendas und Estancias, bis hin zu aktuellen Problemstellungen infolge der Einbindung in eine globalisierte Welt. Die vorliegende Arbeit geht von der These aus, dass nur durch die Aufarbeitung historischer und aktueller Mensch- Umwelt-Beziehungen gegenwärtige Probleme verstanden werden können. Soziale Polarisierung, gesellschaftliche Machtungleichgewichte und Probleme im Umgang mit der indigenen Vergangenheit, typische Merkmale lateinamerikanischer Gesellschaften, finden auch im Tal von Tafí ihren Niederschlag. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Arbeit die Ursachen und Folgen aktueller Landnutzungsveränderungen diskutiert sowie Nutzungskonflikte um die Ressource "Raum" analysiert. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der schülerorientierten Umsetzung der Erkenntnisse im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639323573
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rainer, Gerhard
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben