Langzeitergebnisse Von Eimerförmigen Resektionen

Traumatische Meniskusverletzungen sind häufig. Die Untersuchung der longitudinalen Meniskusläsionen, der sogenannten Eimerhenkel-Läsionen, erschien uns aufgrund ihrer Häufigkeit, ihrer klinischen, paraklinischen und therapeutischen Besonderheiten interessant. Ziel unserer Arbeit war es, die langfristigen Ergebnisse der Resektion dieser Läsionen bei stabilen Knien zu untersuchen.Der Hauptverletzungsmechanismus war die Hyperflexion des Knies.Bei Arthro-CT und MRT war das konstante Zeichen das Fragment in der EIC. Unsere Langzeitergebnisse waren analog zu den Serien in der Literatur. Insgesamt lagen die guten und sehr guten Ergebnisse zwischen 80 und 90%. Nach dem ARPEGE-Score fanden wir 85% ausgezeichnete und gute Ergebnisse. Nach dem IKDC-Score beurteilten 57, 5% der Patienten ihr Knie beim letzten Rückschlag als normal oder fast normal. Die Meniskusfunktion spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung der femorotibialen Kräfte und der passiven Stabilisierung des Kniegelenks.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206643708
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Msakni, Ahmed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231126
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben