Lasiodiplodia theobromae

Lasiodiplodia theobromae ist ein kosmopolitischer, polyphager und opportunistischer Pilz mit geringer pathogener Spezialisierung, der Pflanzenarten in tropischen und gemäßigten Regionen befällt und die unterschiedlichsten Symptome verursacht. Er gehört zur Ordnung der Sphaeropsidales mit grau-weißem Myzel und dunklen Pyknidien. Diese Pyknidien enthalten Sporen, die bis zu 30 ¿m lang und bis zu 15 ¿m breit werden können und deren Farbe von hyalin in jungen Jahren bis dunkelbraun in der Reife variiert. Die tropischen Obstbäume, die am häufigsten von diesem Erreger befallen werden, sind Cashew, Mango, Anonaceae, Kokosnuss, Spondias, Banane, Aceroleira und Sapodilla. Die zunehmende Ausbreitung von Krankheiten, die durch L. theobromae bei tropischen Obstbäumen verursacht werden, hat sowohl im Produktionssystem als auch bei der Nachernte zu unschätzbaren Verlusten geführt und stellt eine Bedrohung für den Obstanbau im brasilianischen Nordosten dar. Daher ist ein grundlegendes Wissen über die Biologie und die Interaktion des Erregers mit den Wirtspflanzen erforderlich.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206480976
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Silva Lima, Joilson
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230923
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben