Leben in der warmen Zone. Der tropische Regenwald (Fach: Geographie, 7. Klasse Hauptschule)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Sindelfingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Regenwald ist, obwohl er nur "6% der Erdoberfläche" bedeckt, eines der spektakulärsten Naturerlebnisse unserer Erde. Er gehört zu den klimatisch bedingten Landschaftsformen der Erde und als solche soll er den Schülern auch vermittelt werden. Viele Schüler kennen den Regenwald, sollten sie ihn überhaupt kennen, aus den Berichten großflächiger Abholzung oder eventuell noch aus dem Film "Das Dschungelbuch". Doch der Regenwald ist mehr. Er ist eine richtige Schatzkammer. Viele Tiere und Pflanzen, die wir in Deutschland eventuell aus zoologisch-botanischen Gärten kennen, sind dort zu Hause. Die meisten Schüler werden wohl niemals die Möglichkeit haben diesen Ort zu besuchen. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, ihnen den Regenwald im Zuge der Unterrichtseinheit vorzustellen und versuche, sie dafür zu begeistern. In einer folgenden Stunde werde ich auf die Probleme des Regenwaldes sowie auf die wichtige Funktion, die er für die Erde hat, eingehen, da dies ebenfalls zentrale Aspekte sind, wenn man über den Regenwald spricht. Jedoch liegt es mir am Herzen, dass die Schüler, bevor wir in diese Thematik einsteigen, einen Einblick in den "gesunden" Regenwald erhalten und ihn besser kennenlernen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346076281
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köber, Dorothee
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200228
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben