Leben in Haus 5: Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944

Die Aufarbeitung der NS-Euthanasieverbrechen in den Psychiatrien Deutschlands ließ - viel zu lange - auf sich warten. »Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944« beschreibt eindrücklich die perfide Kooperation von Justiz, Anstalt, Polizei und T4-Behörde, die das System der Einweisung, Selektion und Ermordung von Patientinnen und Patienten in Tötungsanstalten und KZs ausmachte. Erst ab den 80er Jahren bemühten sich jüngere Mitarbeiter*innen in Düren um die Erforschung der Akten und gründeten das »Psychiatriegeschichtliche Dokumentationszentrum Düren« (PDZ). Das Bewahrungshaus »Haus 5« stand ab 1986 leer und wurde zum Gedenk- und Veranstaltungsort.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966052207
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Knauer, Erhard
Verlag Psychiatrie-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221212
Seitenangabe 115
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben