Leben nach dem Tod

Zur christlichen Hoffnung gehört, dass das Leben nicht mit dem physischen Tod verloren ist, sondern bleibt - erneuert und versöhnt mit aller Gebrochenheit. Die Erfahrung des Todes macht bewusst, dass das eigene Leben auf den Tod zuläuft. Doch das Verhältnis der Menschen zum Tod ist heute zwiespältig. Einerseits wird er in Literatur und Serien vielfältig thematisiert, anderseits verdrängt. Was aber wird aus einer Gesellschaft, die den Tod ausblendet und die Toten nicht ehrt? Die Theologie muss auch darüber Rechenschaft geben: Was ist Tod? Warum empfinden wir ihn als Bedrohung? Warum soll er nicht das Ende sein? Was ist mit Bildern wie Himmel, Hölle und Fegfeuer gemeint? Gibt es die Seele? Was heißt Auferstehung und wie unterscheidet sie sich vom Glauben an Reinkarnation? Was ist Ewigkeit? - Ein schlüssiges und verständliches Gesamtbild der »Letzten Dinge« in einem Band.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786732310
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Christentum, Eschatologie, letzte Dinge, Himmel, Hölle, Fegefeuer, Jüngstes Gericht, Sterben, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, religiöses Leben und religiöse Praxis, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Weber, Hubert Philipp
Verlag Matthias-Grünewald
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben