Lebensangst und Worthunger

Im Oktober 2009, drei Wochen, nachdem bekannt wurde, daß sie den Nobelpreis für Literatur erhalten würde, stellte sich Herta Müller in Leipzig den Fragen des Schriftstellers Michael Lentz. Im Gespräch entwickelt sie zentrale ästhetische und existentielle Aspekte ihrer Arbeit. Sie macht deutlich, daß Leben und Schreiben angesichts ihrer Erfahrungen mit dem rumänischen Geheimdienst nicht mehr unabhängig voneinander zu denken waren und sind. Die Genauigkeit ihrer Poesie war und ist für sie Selbstschutz. Vor diesem Hintergrund entwickelte sie ihre detailreiche Erinnerungskunst, ihre Generationen übergreifenden Herkunfts- und Heimaterforschungen, mit denen sie dem gesellschaftlichen Status quo auf den Grund geht.

13,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518126202
Produkttyp Buch
Preis 13,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gespräche, Interviews, Leipziger Poetikvorlesungen, Autobiographie: Schriftsteller, Verstehen, Leipziger Poetikvorlesungen, Autobiographie: Schriftsteller, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Müller, Herta
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101017
Seitenangabe 53
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben