Lebenskrisen - Lebenschancen

Frühjahr 2020: Die Welt ist nicht mehr so, wie sie noch 2019 war. Sie steckt in einer Krise ungekannten Ausmaßes, ausgelöst durch ein Nanometer kleines Virus. Wie bewältigt man solche Situationen im Leben?Bijan Amini zeigt in seiner grundlegenden Studie über Lebenskrisen, dass Leben nicht nur Kontinuität kennt, sondern auch Brüche einschließt. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Wie wäre es, wenn wir Krisen als lebensnahen Lernstoff betrachten würden? Steckt doch in jedem Bruch eine Chance zum Aufbruch.Lernen ist das zentrale Anliegen der Pädagogik. Dieses Buch ist die Grundlegung der Subdisziplin Krisenpädagogik. Durch Erkenntnisse aus der Philosophie und Kunst, Literatur und Religion, aber auch aus der Physik und Biologie zeigt der Autor, dass sich Krise und Entwicklung wie zwei Halbkugeln zu einer Einheit und Ganzheit zusammenschließen. Ohne Krise keine Entwicklung und umgekehrt! Was die Krise mit uns macht, ist nur die eine Hälfte, die andere Hälfte ist, was wir aus der Krise machen. Das Motto der Krisenpädagogik lautet: Lerne, etwas aus dem zu machen, was das Leben mit dir macht! Dafür bietet dieses Buch eine wertvolle Hilfe.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783981959772
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Amini, Bijan
Verlag Heseberg Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200512
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben