Lebensmittelverzehr und Nährstoffzufuhr bei Kindern

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ernährung 6- bis 11-jähriger Kinder in Deutschland. Ziel ist die umfassend Beschreibung der aktuelle Ernährungssituation sowie der Ernährungsqualität. Darüber hinaus wird untersucht, inwiefern bei Kindern mit niedrigem, mittlerem und hohem Sozialstatus Unterschiede im Lebensmittelverzehr und in der Nährstoffzufuhr bestehen. Dafür wurden Daten der im Jahr 2006 durchgeführten EsKiMo-Studie verwendet. Es werden die Ergebnisse deskriptiver Statistiken und multipler linearer Regressionsanalysen präsentiert. Die Zielgrößen sind Lebensmittelgruppen, Energie- und Nährstoffzufuhr, Energie- und Nährstoffdichten, Übereinstimmung mit lebensmittel- und nährstoffbezogenen Referenzwerten und Verzehrsverhalten hinsichtlich des gesamten Tages und einer ausgewählten Mahlzeit am Beispiel des Frühstücks. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass soziale Ungleichheit im Essen und Trinken besteht und dass insbesondere Kinder mit niedrigem Sozialstatus eine Risikogruppen für nicht ausgewogene Ernährung darstellen. Die aufgedeckten Unterschiede in der Ernährung haben das Potenzial langfristig zur sozialen Ungleichheit in der Gesundheit der Bevölkerung beizutragen.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838108728
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stahl, Anna
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150913
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben